
Leipzig – Wer einmal einen Blu-ray-Player besitzt und Filme in hochauflösender Qualität schaut, will von DVDs nichts mehr wissen – zu diesem Fazit kommt jedenfalls eine Umfrage unter Blu-ray-Besitzern.
Die Wirtschaftskrise kann dem DVD-Nachfolger offenbar nichts anhaben. Während die DVD-Verkäufe einbrechen, schießen die Blu-ray-Verkäufe in ungeahnte Höhen. Vor wenigen Tagen erst meldeten die Marktforscher der Digital Entertainment Group (DEG) einen Anstieg der Verkäufe in den USA im ersten Halbjahr 2009 im Vergleich zum Vorjahr um satte 91 Prozent.
In einer Umfrage der Zeitschrift „BLU-RAY MAGAZIN“ unter 1132 Besitzern eines Blu-ray-Players bestätigt sich der Trend in Richtung HDTV. So kaufen 80 Prozent der Befragten keine DVDs mehr, lediglich exklusive DVD-Neuerscheinungen oder DVD-only Veröffentlichungen kommen bei 20 Prozent der Nutzer noch in Frage.
Doch auch Blu-ray ist nicht gleich Blu-ray. Durch die derzeit noch ca. doppelt so hohen Preise gegenüber herkömmlichen DVDs suchen die Kunden sich die Blu-rays genau aus und kaufen zu 83 Prozent „ausgewählte Blu-rays“. 12 Prozent der Befragten kaufen „die meisten neuen Filme auf Blu-ray“ und 5 Prozent „die meisten auf Blu-ray erscheinenden Filme“.
Fast allen Befragten, nämlich 95,5 Prozent ist das bessere Bild im Vergleich zur DVD ein „sehr wichtiger“ Mehrwert der Blu-ray. 93 Prozent der Befragten besitzen bereits ein „HD Ready“-TV (37%) bzw. ein „Full HD“-TV (56%). [fp]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com