
Essen – Dreidimensionale Bilder im Kino werden oft überschätzt: Eine Arbeitsgruppe der Universität Duisburg-Essen kam zu dem Ergebnis, dass 3-D-Filme „keine Stimmungsaufhellung“ bringen.
Die Forscher selbst sind offenbar mit großen Erwartungen an die 3-D-Filme heran gegangen. Laut dem Portal „Psychologie Aktuell“ jedenfalls kam eine Arbeitsgruppe der Universität Duisburg-Essen zu dem Ergebnis, dass 3-D-Darbietungen „keine positive Stimmungsaufhellung“ bewirken – „vielmehr kam es zu einer geringfügig gedämpften emotionalen Befindlichkeit“, zitiert das Portal die Ergebnisse. Die Anzahl der Studienteilnehmer allerdings wird nicht genannt.
Dennoch werde von vielen erwartet, dass das 3-D-Erlebnis aufregend, stimmungsaufhellend, ablenkend und entspannend, bildend und informativ ist. „Diese Erwartungen konnten alle nicht erfüllt werden“, so die Forscher. Allerdings räumen sie auch ein, dass dies auch am Inhalt der Filme liegen kann. Jedoch würden vor allem Leute, die häufig ins Kino gehen, von 3-D-Filmen enttäuscht. [cg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com