
Berlin – Die „Stiftung Warentest“ hat nutzlose Werbeversprechen der großen Elektronikmärkte kritisiert. Einige Werbebotschaften seien völlig unerheblich.
Die Tester beklagen irreführende Werbekampagnen der großen Elektronikmärkte. Mediamarkt wirbt in Prospekten mit einem eingebauten „DVB-T HD Tuner“ für diverse Flachbildfernseher. Auch bei Saturn ist in ähnlich fetten Letternzu lesen: „HDTV-Tuner für DVB-T und DVB-C“. Die Kürzel HD und HDTV stehen für hochaufgelöste Fernsehbilder, DVB-T ist das digitale Antennenfernsehen.
Die Stiftung Warentest kritisiert, rein technisch könnten viele Fernseher zwar tatsächlich per DVB-T hochaufgelöste Sendungen empfangen, doch in Deutschland würden die per Antenne gar nicht ausgestrahlt. Die beworbene Information sei für den Empfang deutschsprachiger Sendungen also völlig unerheblich. Vermutlich gebe es über die so beworbenen Geräte sonst nicht viel Interessantes zu sagen, heißt es auf der Website der Stiftung Warentest. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com