
Mainz – Der Nachrichtenmoderator Steffen Seibert wird das ZDF nach mehr als 20 Jahren demnächst verlassen. Der Moderator will künftig als Regierungssprecher arbeiten.
Seibert wird den Sender verlassen, um künftig als Sprecher der Bundesregierung zu arbeiten. Der neue Regierungssprecher wird seine Arbeit am 11. August aufnehmen, wie das Bundespresseamt mitteilte. Angela Merkel freue sich auf die Zusammenarbeit. Der ZDF-Journalist folgt Ulrich Wilhelm, der als Intendant zum Bayerischen Rundfunk (BR) wechselt. „Für einen leidenschaftlichen Journalisten ist das eine ganz unerwartete, faszinierende neue Aufgabe“, teilte Seibert mit.
„Wir bedauern, dass Steffen Seibert seine Perspektive nicht im Journalismus gesehen hat. Er nimmt die bundesweite Bekanntheit, die er auf dem Schirm als Moderator von ‚heute‘ und ‚heute-journal‘ erworben hat, und die damit verbundene Kompetenz und Glaubwürdigkeitmit in seine neue Aufgabe“, erklärte ZDF-Chefredakteur Peter Frey.
Petra Gerster und Barbara Hahlweg sollen die Einsätze von Seibert in der 19-Uhr-Ausgabe von „heute“ übernehmen. Das „heute-journal“ wird entsprechend von Marietta Slomka und Claus Kleber präsentiert. Seibert hatte seine Karriere mit einem Volontariat beim ZDF begonnen und war dem Sender seit 1989 treu geblieben. [cg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com