
Madrid – Der spanische staatliche TV-Sender Televisión Española (TVE) ist von 2010 werbefrei.
Bereits im Mai waren Pläne zur Werbefreiheit von TVE bekannt geworden. Am vergangenen Mittwoch hat der spanische Senat das Gesetz nun beschlossen. Das berichtet der Branchendienst „AT Media“ mit Verweis auf die Süddeutsche Zeitung. Demnach wird TVE ab Anfang 2010 werbefrei. Bereits ab 1. September wird der Sender keine neuen Werbeverträge mehr abschließen.
Vom Staat erhält TVE im kommenden Jahr weiterhin 550 Millionen Euro. Bis 2011 wird das Senderbudget auf 1,2 Milliarden Euro beschränkt. Zwischen 2012 und 2014 soll es höchstens um ein Prozent zulegen.
Um die Werbefreiheit „finanzieren“ zu können, sollen die privaten TV-Sender zudem nach französischem Vorbild drei Prozent ihrer Werbeeinnahmen und die Mobilfunk-Netzanbieter 0,9 Prozent ihrer Einnahmen künftig an TVE entrichten. Zusätzlich soll der Staatssender an den Einnahmen aus den Gebühren für die Funkrechte beteiligt werden, die Netzbetreiber an den Staat zahlen (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com