
Berlin/Eindhoven – Axel Springer und Philips haben eine Zusammenarbeit für ein weltweit einsetzbares Personal-TV-Angebot vereinbart.
Das neue Angebot „TV Digital Personal“ nutzt Aprico, eine softwarebasierte Technologielösung von Philips und basiert auf der Programmführer-Technologie und den redaktionellen Programm-Informationsdiensten von „Axel Springer Digital TV Guide“.
Der neue Dienst soll personalisierte TV-Kanäle auf der Basis konventioneller TV-Programme und Internet-Bewegtbild-Angeboten erstellen. Verfügbar sei der Service für TV-Geräte, digitale Videorecorder, PC sowie mobile Endgeräte. Zudem ist der Dienst für weltweit alle TV-Angebote anwendbar und ermögliche neue Formen zielgerichteter Werbung.
Durch das Personal-TV-Angebot kann der Zuschauer sein bestehendes Programmangebot durch „virtuelle“ persönliche Fernsehprogramme ergänzen. Diese persönlichen Programme werden automatisch generiert und laufend aktualisiert. Dadurch werden die persönlichen Fernsehvorlieben und das Aufnahme-Verhalten des Zuschauers widergespiegelt.
Auf diese Weise verfügt der Zuschauer über ein persönlich zugeschnittenes TV-Programm, das sich dank seiner „selbstlernenden“ Programmprofile unkompliziert bedienen lässt. Nach Auskunft des Branchendienstes „Broadband TV News“ soll „TV Digital Personal“ noch in diesem Jahr der Fachöffentlichkeit vorgestellt werden. [cg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com