
Madrid – Entgegen dem europaweiten Trend sinkender Kosten für Telefon und Internetdienstleistungen bleiben die Preise in Spanien hoch. Spanier müssen im Durchschnitt fast ein Drittel mehr bezahlen als der Durchschnittseuropäer.
Spanier müssenmehr für Telefon und Internet bezahlen als andere Europäer. In ganz Europa hat die Liberalisierung des Telefon- und Internetmarktes zu sinkenden Kosten und Gebühren geführt. Nur in Spanien bleiben die Kosten laut einem Bericht des Nachrichtenportals „Comprendes-Grancanaria“ überdurchschnittlich hoch.
Laut dem Bericht, der sich auf eine Studie des Internetverbandes bezieht, sind die Durchschnittspreise für ADSL-Anschlüsse in Europa um 5,75 Prozent auf derzeit 29,50 Euro pro Monat gesunken. Allein in Spanien lägen die Kosten noch bei 40,90 Euro und seien damit seit Jahren stabil. Schuld daran sei die Monopolstellung der Telefonica. Andere Anbieter wie Orange oder Vodfone seien vom Leitungsnetz des Monopolisten abhängig. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com