
Die Pay-TV-Plattform Sky wird das weltweite TV-Signal des Champions-League-Finales 2012 in München liefern. Die Fußballorganisation UEFA zeigte sich überzeugt, dass der Bezahlanbieter der richtige Partner für die Produktion des internationalen SD-, HD- und auch 3D-Fernsehsignals ist.
„Für uns ist es wichtig, den Sendern weltweit ein qualitativ hochwertiges Signal anbieten zu können“, bestätigte Bernard Ross, Head of TV Production der UEFA in einer Mitteilung vom Montag. Sky habe in den vergangenen Jahren eine hohe Expertise bewiesen. Daher habe sich die UEFA für den TV-Anbieter als Hostbroadcaster für das Finale der Champions League entschieden.
Carsten Schmidt, Chief Officer Sports, Advertising Sales und Internet, zeigte sich stolz über die Entscheidung der Fußballvereinigung und freute sich über das entgegengebrachte Vertrauen. Das Endspiel wird in mehr als 200 Ländern ausgestrahlt. Beim diesjährigen Sieg des FC Barcelona im Londoner Wembley-Stadion fieberten weltweit 150 Millionen Fußballfans mit. Im vergangenen Jahr wurde das Signal von BSkyB produziert. Sky Deutschland ist damit erst der zweite Pay-TV-Anbieter, der für die UEFA als Hostbroadcaster tätig ist. [rh]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com