
München – Die Aktionäre des Bezahlsenders Sky Deutschland haben am Freitag einer erneuten Kapitalerhöhung zugestimmt. Außerdem wurde der Aufsichtsrat erweitert.
Die Sky-Aktionäre stimmten der siebten Kapitalerhöhung seit dem Börsengang vor fünf Jahren zu. Danach darf die Sky Deutschland AG bis 2015 ihr Grundkapital um bis zu 50 Prozent erhöhen. Noch am Vortag hatte Vorstandschef Brian Sullivan erklärt, es gebe keine Pläne für eine Kapitalerhöhung.
Sky ließ sich von seinen Aktionären außerdem die Ermächtigung zur Ausgabe von Wandel- und Optionsschuldverschreibungen über eine halbe Milliarde Euro genehmigen. Auch diese Ermächtigung gilt bis zum Jahre 2015.
Bezüglich der zu erwartenden Zahlen für 2010 machte Finanzchef Pietro Maranzana den Aktionären wenig Hoffnungen. Schon im Vorfeld hatte Sullivan eingeräumt, dass Sky auch 2010 noch keinen Gewinn machen werde. Die Pay-TV-Plattform müsste monatlich über 20 000 neue Abonnenten gewinnen, um 2011 schwarze Zahlen zu schreiben. Sky Deutschland war im vierten Quartal 2009 mit einem Nettozuwachs von 39 000 Abonnenten deutlich unter den eigenen Zielen geblieben.
Der Aufsichtsrat des Unternehmens, wurde am Freitag um drei weitere Mitglieder auf nun neun erweitert. Die Anteilseigner gaben der früheren SAP-Managerin Miriam Kraus, Charles Carey und der Ex-Permira-Managerin Katrin Wehr-Seiter ihre Zustimmung zum Einstieg in das Führungsgremium. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com