
Es ist der Kampf David gegen Goliath. Lange war Sky unangefochtener Rechteinhaber, wenn es um die Übertragung der Fußball-Bundesliga-Spiele ging. Nun macht sich Dazn bemerkbar und buhlt um selbige Rechte bei der Übertragung.
Bis 2021 hat Sky noch die Rechte bei der Übertragung der Bundesliga. Danach sollen die Karten neu gemischt werden. Dazn will mitspielen und reizt jetzt schon kräftig:
„Es ist kein Geheimnis, dass wir großes Interesse an Livespielen der Bundesliga haben“, sagte der Deutschland-Chef der Plattform, Thomas de Buhr, der Sport Bild. „Wir schauen uns die jeweiligen Rechtepakete der DFL ganz genau an, sobald diese feststehen. Dann sehen wir weiter.“
Doch Skyhat da wenig Bock drauf und möchte weiterhin die Nummer Eins bleiben. In einem Interview mit dem Medienportal Kress News sagt Jacques Raynaud, Chef der Sport-Inhalte und der Vermarktung:“Unser Weg ist nicht das einzige Modell, aber das beliebteste. Es ist aber dasjenige, von dem wir – und unsere Fans – überzeugt sind.“ Und weiter: „Unsere Sportkommentatoren werden von den Fans nicht nur sehr geschätzt, sie sind für viele Fans der Hauptgrund, warum sie bei Sky ein Abo abschließen.“
Sky werde versuchen, weiterhin seinen Premiumansatz zu festigen. Für den Preis den sie verlangen, müsse man Topqualität bieten. „Und das tun wir“, schließt Sky-Vermarkter Raynaud. [jk]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com