
Unterföhring – Neben der Conax-Verschlüsselung setzten Hacker auch die zum Kartenupdate verwendete Soft-Crypt Variante von NDS außer Gefecht.
Premiere hatte im Sommer bei einigen Receivermodellen das Verschlüsselungssystem von Nagra auf NDS per Softwareupdate ausgetauscht. Damit die Haushalte nach dem Zwangsupdate trotzdem sofort nach Telefonanruf wieder ihr Abo nutzen und Premiere-Programme weitersehen konnten, schaltete Premiere die auf NDS „umoperierten“ Receiver offiziell für einige Tage per Softwarepatch frei.
Damit wurde die Zeit überbrückt, bis eine neue NDS-Smartcard per Post verschickt wurde. DIGITAL FERNSEHEN hatte damals bereits frühzeitig gewarnt, dass dieses System von Hackern ausgenutzt werden könnte. Und so passierte es auch.
Aus dem Unternehmensumfeld hieß es dazu erst kürzlich: „Natürlich war das ein Sicherheitsleck, das war uns von Anfang an klar.“ Aber dies sei bei Kartenswaps so üblich, das mache „jeder PayTV Betreiber weltweit so“.Die NDS-Softcodierung ist mittlerweile wieder abgeschaltet. Nach der NDS-Softcodierung ist der Premiere-Conax-Hack nun schon die zweite Sicherheitspanne des Münchner Abosenders. [mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com