
Leipzig – Vom 8. bis 11. Januar 2009 findet in Las Vegas die CES International statt. Auch Sharp Consumer Electronics Europe ist dabei. Über die Höhepunkte sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Joachim Neils, Manager Marketing/Product Planning AV bei Sharp.
Bei der CES International stellt Sharp als Höhepunkt der diesjährigen CES, der weltweit größten Computerspielmesse, die „Aquos-DX“-Serie vor. Dieser LCD-TV soll moderne Display-Technologien vorstellen. Die LCD-Fernseher sind in Größen von 26 bis 52 Zoll verfügbar und integrieren einen Blu-ray-Recorder, verrät Neils. Neben der DX-Serie soll außerdem die erstmalig auf der IFA präsentierte „Aquos-XS1“-Serie ausgestellt werden.
DIGITAL FERNSEHEN: Herr Neils, auf der CES International 2009, der internationalen Unterhaltungselektronikmesse, werden rund 2 700 Aussteller erwartet. Sind Sie auch dabei?
Joachim Neils: Sharp Electronics wird vom 8. bis 11. Januar 2009 auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas als Aussteller auftreten.
DF: Die digitale Unterhaltung steht in diesem Jahr auf der internationalen Unterhaltungselektronikmesse im Mittelpunkt. Welchen Beitrag werden Sie zu diesem Schwerpunkt leisten?
Neils: Unseren Fokus setzen wir, wie auch auf den vergangenen Unterhaltungselektronikmessen Ceatec und IFA, auf den Sharp-Business-Bereich LCD-TV. Hier stehen insbesondere unsere Next-Generation LCD-TVs im Vordergrund – neue Produkte sowie die neuesten Technologien wie beispielsweise das von Sharp entwickelte RGB-LED-Backlight integriert in hochwertige LCD-Panels. Aber auch Consumer-Electronic-Produkte aus den Bereichen Audio/Video werden präsentiert: aktuelle Blu-ray-Systeme sowie Sharp-Home-Cinema-Soundanlagen.
DF: Was darf der Zuschauer an technischen Höhepunkten von Ihnen erwarten? Können Sie uns bereits einige Details verraten?
Neils: Das Highlight der diesjährigen CES wird die „Aquos-DX“-Serie sein. Dieser LCD-TV der nächsten Generation vereint modernste Display-Technologien mit einer weiteren Kernkompetenz unseres Unternehmens. Die in Größen von 26 bis 52 Zoll verfügbaren LCD-Fernseher integrieren einen Blu-ray-Recorder. Neben der DX-Serie wird die erstmalig auf der IFA präsentierte „Aquos-XS1“-Serie ausgestellt. Das in 52 und 65 Zoll verfügbare Sharp-LCD-Flaggschiff setzt Maßstäbe in Hinblick auf den Kontrast: Dank RGB-LED-Backlight-Technologie erreichen die Fernseher der XS1-Serie Kontrastwerte von über 1 000 000:1.
DF: Welchen Stellenwert hat die CES International für Ihr Unternehmen?
Neils: Mit der CES starten die Elektronikkonzerne in das neue Jahr. Hier werden Maßstäbe und Trends bei Consumer-Electronics-Produkten für die kommenden zwölf Monate gesetzt. Zudem ist Nordamerika einer unserer Key-Märkte. Viele Argumente also, welche die CES neben IFA und Ceatec zu den wichtigsten Unterhaltungselektronik-Messen für Sharp machen.
Generell sprechen wir mit Nordamerika, Europa und Asien über unsere wichtigsten Märkte. Entsprechend sind die angesprochenen Messen die drei Highlight-Events für die Sharp-Consumer-Electronics-Produkte mit jeweils einem sehr hohen Stellenwert im internationalen Vergleich.
DF: Wo findet man Ihren Stand?
Neils: Den Sharp Stand auf der CES finden Sie in der Central Hall für Audio/Video mit der Nummer 11024. Darüber hinaus veranstaltet Sharp wie in jedem Jahr eine internationale Pressekonferenz. Diese findet am 7. Januar 2009 um 12 Uhr im Venetian Hotel im Raum „Galileo 904“ nahe dem Messegelände statt.
DF: Herr Neils, vielen Dank für das Gespräch. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com