
Weil am Rhein – Set One, Distributor und Hersteller digitaler Fernsehempfangstechnologie und Unterhaltungselektronik, bietet Receiver für die neue Astra-Plattform HD Plus an, fordert jedoch eine eindeutigere Kommunikation über die Plattform.
„Grundsätzlich begrüßen wir die positive Entwicklung von HDTV in Deutschland hin zu mehr hochauflösenden Inhalten. Die Industrie ist seit langem in der Lage die entsprechende Technik für Empfang und Wiedergabe zu liefern, jetzt ziehen die Content-Anbieter endlich nach. Auch Set One ist in der Lage, Zuschauern der neuen HD-Plus-Plattform entsprechende Receiver anzubieten“, sagt der Set-One-Geschäftsführer Bartolomeo Caputo.
Jedoch befürchte der Anbieter vor dem Hintergrund der bisherigen Etablierungsversuche unterschiedlicher Plattformen sowie einer unzureichenden bruchstückhaften Kommunikation der neuen Angebote eine weitere Zunahme der Verunsicherung unter Verbrauchern und Handel.
„Solange keine Klarheit herrscht, wird nicht gekauft. Wir fordern daher eine möglichst konkrete, vollständige und verlässliche Kommunikation seitens des Plattformbetreibers sowie der Sender zu wichtigen Fragen, wie langfristigen Programmkonzepten, Gebühren und notwendiger Technik, inklusive einer Aussage zu offenen Schnittstellen“, so Caputo.
Ebenso kritisch sehe Set One den kommunikativen Umgang mit bisherigen HDTV-Receivermodellen für den FTA-Empfang aller gegenwärtigen und zukünftigen HDTV- sowie SDTV-Sender bzw. mit integrierter CI-Schnittstelle der ersten Generation für den optionalen Empfang verschlüsselter Programme. „Aus unserer Sicht haben diese Produkte weiterhin eine große Marktbedeutung, hat sich doch in der Vergangenheit deutlich gezeigt, wie ausgeprägt deutsche Zuschauer ausschließlich Free-TV-Angebote nutzen“, sagt der Set-One-Geschäftsführer.
„Alle gegenläufig lautenden Aussagen führen zu Zurückhaltung beim Kauf neuer Digitalreceiver, einer Stagnation bei HDTV-Zuschauerzahl und einer Ausbremsung der ohnehin schwierigen Digitalisierungsbemühungen besonders seitens der Industrie“. Set One als Anbieter sowohl HD-Plus-fähiger Set-Top-Boxen als auch FTA-HDTV-Receiver sei daher um eine ausgewogene Darstellung aller TV-Empfangsmöglichkeiten „entsprechend der wahren individuellen Ansprüche der Fernsehzuschauer“ bemüht. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com