
Luxemburg – SES Astra, ein Unternehmen der SES-Gruppe, wird künftig in Polen seinen satellitenbasierten Breitbanddienst Astra 2 Connect über den polnischen Telekommunikationskonzern Telekomunikacja Polska S.A. (TPSA) vermarkten.
Nach Angaben von SES Astra will TPSA mit Astra 2 Connect seine Angebote ausweiten und Regionen ohne terrestrischen Breitbandanschluss nun satellitenbasierte Breitbandverbindungen anbieten.
Astra 2 Connect soll in verschiedenen Paketen mit Downloadgeschwindigkeiten von 512 bis 2 048 Kilobit pro Sekunde angeboten werden. Der Markstart für den Dienst in Polen war bereits am 1. September 2009.
Die Satellitentechnologie von Astra 2 Connect bietet laut SES Astra einen interaktiven Zugang zum Breitbandinternet, einschließlich Internettelefonie (VoIP) zu monatlichen Pauschaltarifen. Der Kunde benötige lediglich ein Modem und eine Satellitenschüssel.
Astra 2 Connect wurde im Frühjahr 2007 gestartet und ist mittlerweile in 14 europäischen Ländern verfügbar. Der Dienst wird über Großhändler und Internet-Serviceprovider an die Endkunden vermarktet, teilt SES Aastra mit.
Das SES-Astra-Satellitensystem bestehe aus 13 Astra-Satelliten und zwei Sirius-Satelliten, die zusammen mehr als 122 Millionen Satelliten- und Kabelhaushalte in Europa versorgen sollen. Außerdem übertragen die Trabanten SES Astra zufolge 2 500 analoge und digitale Fernseh- und Radiokanäle. [mth]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com