
Berlin/Luxemburg – SES Astra, eine Gesellschaft der SES-Gruppe, hat den Start eines neuen TV-Angebots in hochauflösender Sendequalität (High Definition) angekündigt.
Der Service namens „HD+“ wird Haushalten neue HDTV-Programme bereitstellen, so der Satellitenbetreiber heute. Die ersten Programme, die im Angebot von „HD+“ enthalten sein werden, sind die Privatsender RTL und Vox. Entsprechende Verträge sind mit der Mediengruppe RTL Deutschland abgeschlossen worden, teilt SES Astra mit.
Für die Übertragung der neuen HD-Programme hat RTL bei SES Astra langfristig zusätzliche Satellitenkapazität auf Astras Haupt-Orbitalposition 19,2 Grad Ost angemietet.
„HD+“ sei senderunabhängig und stehe allen TV-Veranstaltern zur technischen Umsetzung und Bereitstellung ihrer HDTV-Programme zur Verfügung. Die technische Umsetzung beinhaltet die Distribution der zum Empfang notwendigen Karten (Smart Cards).
SES Astra wird mit anderen Sendern Gespräche zur Erweiterung des Angebots aufnehmen. „HD+“ ergänzt laut SES Astra das bestehende breite digitale Programmangebot, das über Astra empfangen werden kann. Der Start von „HD+“ ist für Spätherbst geplant.
„Mit HD+ werden wir die Möglichkeiten für Fernsehsender im Wachstumsfeld HDTV erweitern und die Programm-Auswahl für Zuschauer vergrößern. Damit entsteht eine neue Basis für den Empfang hochwertiger HDTV-Programme“, sagt Wilfried Urner, Geschäftsführer der neuen Astra-Tochtergesellschaft HD PLUS in Unterföhring bei München. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com