
Mainz/Hamburg – Die Einflussnahme der CDU beim ZDF geht Medienberichten zufolge weiter als bisher angenommen. Dem
Einem Bericht der „Welt am Sonntag“ zufolge möchte die Partei nicht nur Chefredakteur Nikolaus Brender loswerden – auch bei weiteren Personalentscheidungen gebe es Druck von Jürgen Rüttgers und Roland Koch. So habe die Union nicht nur auf eine Ablösung von Chefredakteur Nikolaus Brender hinarbeitet – dem Bericht zufolge sollen auch weitere Personalentscheidungen in dem öffentlich-rechtlichen Sender dirigiert werden.
Nach Darstellung der Sonntagszeitung soll der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) versuchen, Michael Krons als neuen Leiter des ZDF-Landesbüros in Nordrhein-Westfalen durchzusetzen. Der jetzige leiter, Martin Schmuck, verabschiedet sich Mitte des Jahres in den Ruhestand.
Der von Rüttgers favorisierte Krons gilt laut „Welt am Sonntag“ als CDU-nah und war auch schon einmal als Regierungssprecher von Rüttgers im Gespräch. Derzeit arbeitet er noch als stellvertretender Redaktionsleiter bei Phoenix. Die Zeitung berichtet, Rüttgers sei bereits bei ZDF-Intendant Markus Schächter vorstellig geworden.
Politische Begehrlichkeiten gibt es dem Bericht zufolge auch bei der Neubesetzung der Leitung des ZDF-Landesstudios in Hessen. Die bisherige Leiterin Anne Reidt wechselt zum „heute journal“.
Laut „Welt am Sonntag“ soll die hessische Staatskanzlei unter Regierungschef Roland Koch (CDU) dem Sender bereits Vorschläge für die Neubesetzung des Postens gemacht haben. [mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com