
Moskau – Der Pay-TV-Markt in Russland wächst weiter. Zwar sind die großen Ballungsräume so gut wie erschlossen doch tun sich die TV-Anbieter in der Provinz noch schwer.
Russlands Pay-TV-Markt ist 2009 trotz der wirtschaftlichen Krise um 15 Prozent auf knapp über eine Milliarde Dollar (707 Millionen Euro) gewachsen. Nach Zahlen der Discovery-Research-Gruppe lag die Gesamtzahl der Pay-TV-Abonnenten Mitte 2009 bei rund 18,5 Millionen.
Dabei waren 80 Prozent Kunden der zehn führenden TV-Anbieter des Landes. Das Wachstum in der Branche hat sich aber etwas beruhigt. Es lag im DTH-Sektor (Direct-to-Home) mit 22 Prozent der Pay-TV-Abonnenten im 1. Halbjahr 2009 rund zwei Prozent niedriger als ein Jahr zuvor.
Die größten Probleme mit denen der Pay-TV-Markt in Russland zu kämpfen hat sind höhere Lizenzgebühren für fremde Inhalte und Finanzprobleme der Sendeanstalten, für die es schwierig ist, ihre Aktivitäten in die Regionen zu erweitern. Der Pay-TV-Markt in Ballungsgebieten wie Moskau ist mittlerweile gesättigt. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com