![Medien_Maerkte_Artikelbild Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com](https://www.digitalfernsehen.de/wp-content/uploads/2018/06/Medien_Maerkte_Artikelbild-696x400.jpg)
Zum Jahresanfang holt sich RTL2 zwei neue Werbeformen ins Programm. Beide gehören dem Werbesystem „Addressable-TV“ an, das lineares Fernsehen mit digitaler Werbung verknüpft.
RTL2 nutzt den Jahresanfang und probiert sich mit neuen Werbeformen aus. Addressable-TV, mit dem Werbebotschaften im linearen Programm über Adserver-Technologie zielgerichtet ausgestrahlt, nutzt der Vermarkter des Privatsenders schon länger. Nun will El Cartell Media mit seinem Partner Smartclip AG die Addressable-TV-Werbeformen „Switch In Spot“ und „Switch In Reminder“ im RTL2-Programm austesten.
Bei „Switch In Spot“, das im Januar bei RTL2 laufen wird, bekommt der Zuschauer, nachdem er den Sender gewechselt hat, einige Sekunden lang das Programm und dann dynamisch im Splitscreen den TV-Spot zu sehen. Dabei wird er in einer Einblendung über die Länge des Spots informiert.
Die Variante „Switch In Reminder“ funktioniert auf Basis einer klassischen TV-Platzierung und den Re-Targeting-Möglichkeiten von Addressable-TV. Dabei wird ein TV-Spot zunächst im klassischen Werbeumfeld gezeigt, anschließend bekommen die Fernsehzuschauer einen Reminder im Splitscreen, der zudem darauf hinweist, dass das Programm in Kürze fortgesetzt wird. Diese Variante wird im Februar bei RTL2 getestet. [kw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com