
Köln – RTL wird um die DVB-H-Frequenzen 2007 mitbieten. Der Kölner Sender zeigt großes Interesse an dem neuen digitalen Verbreitungsweg.
Dies bestätigte Anke Schäferkordt, Chefin der RTL-Sendergruppe in Deutschland, gegenüber der Tageszeitung „Die Welt“. Die Handy-TV-Pläne von RTL scheinen schon sehr konkret zu sein.
RTL plant, über DVB-H einerseits ein normales TV-Programm zu senden, andererseits aber auch eigene Formate wie Clips in den Genres Information und Unterhaltung anzubieten, so die RTL-Chefin gegenüber „Die Welt“.
Damit würde Europas größte Sendergruppe gegenüber der ProSiebenSat.1 Media AG nachziehen, die sich bereits auf dem Watcha-Portal von Mobiles Fernsehen Deutschland engagiert (DF berichtete). Dort können die Angebote von „ProSiebenSat.1 Mobile“ und“N24″ genutzt werden. [lf]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com