
Leipzig/Köln – Die Mediengruppe RTL will eine HDTV-Ausstrahlung davon abhängig machen, dass die Haushalte mit HDTV-fähigen Endgeräten ausgestattet sind.
„Es gibt bisher noch keine Reichweite, durch die sich HDTV refinanzieren lässt. Die Mediengruppe RTL Deutschland wird erst dann eine Verbreitung in HDTV in Betracht ziehen, wenn in etwa zehn Prozent der Fernsehhaushalte HDTV-fähige Endgeräte stehen“, sagte die RTL-Sprecherin Bettina Klauser gegenüber DIGITAL FERNSEHEN auf Anfrage. Bis dahin betreibe die Mediengruppe RTL „auf diesem Gebiet weiter Markt- und Technikbeobachtung“.
Gegenüber der „Tageszeitung“ hatte eine Sprecherin der Pro-Sieben-Sat-1-Gruppe mitgeteilt, dass man ab dem Jahr 2010 mit HDTV weitermachen wolle. „Dann verfügt die Gruppe über einen dritten digitalen Satellitentransponder und somit über eigene Kapazitäten“, so die Sprecherin (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com