
Leipzig/Köln – Derzeit führt RTL Gespräche mit Anbietern zur Übertragung von RTL HD und Vox HD. Ob neben der HDTV-Plattform von SES Astra, HD Plus, auch die des Kabelkiosk dabei ist, gilt derzeit noch als offen.
Neben dem HDTV-Angebot von SES Astra, HD Plus, plant auch der Satellitenbetreiber Eutelsat mit dem Kabelkiosk eine eigene HDTV-Plattform. Möglicherweise sind auch RTL und Vox in HDTV dabei. „Wir können uns durchaus vorstellen, auch anderen Anbietern entsprechende Rechte einzuräumen, sofern diese ihren Kunden die Sender RTL und Vox in HD anbieten wollen“, sagte eine RTL-Sprecherin gegenüber DIGITAL FERNSEHEN auf Anfrage. „Hierzu finden Gespräche mit den unterschiedlichsten Anbietern statt“.
Dabei spricht sich RTL für Signalschutz aus: „Wenn Sender nicht über Anbieter wie HD Plus für den Schutz und die Kontrolle ihrer Inhalte sorgen, dann ist das Geschäftsmodell des werbefinanzierten Fernsehens gefährdet – und damit TV-Angebote im Free TV“, so die Sprecherin DF gegenüber.
Auch Eutelsat hält sich derzeit noch mit konkreten Angaben über die Sender zurück. „Das HDTV-Angebot umfasst bis zu zehn Sender der Genres Entertainment, Dokumentation, Lifestyle und Musik“, so Martina Rutenbeck, Geschäftsführerin der Eutelsat Visavision gegenüber DIGITAL FERNSEHEN im Interview.
„Angesichts der zögerlichen Digitalisierung des Kabels und der damit einhergehenden, geringen HDTV-Präsenz setzen wir erneut einen echten Benchmark in puncto Inhalt und Qualität für den populärsten TV-Verbreitungsweg. Detaillierte Informationen zu den Sendern werden wir selbstverständlich zeitnah zum Start des HDTV-Paketes kommunizieren“, so Rutenbeck weiter. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com