
Köln – Presseberichten zufolge soll RTL den Einstieg in die hochauflösende TV-Verbreitung planen. Gegenüber DIGITAL FERNSEHEN kam aus Köln ein klares Dementi.
„Der Markt für HDTV-Empfänger ist noch sehr klein“, so ein Sprecher der TV-Gruppe zur Begründung. „Er wird auch in absehbarer Zeit nicht die Größenordnung erreichen, die Ausstrahlungen in HDTV rechtfertigen.“
Ganz ausschließen will man HDTV für die Zukunft jedoch nicht. Man beobachte die Markt- und Technologie-Entwicklung weiter genau, aber zunächst stehe für RTL die Anpassung der Programme an der Bildformat 16:9 im Vordergrund.
Der „Medienbote“ hatte berichtet, RTL könne die Gelegenheit nutzen, sich nach dem überraschenden Rückzug des Konkurrenten ProSiebenSat.1 aus der HDTV-Ausstrahlung eine Alleinstellung als einziger großer Privatsender im Markt für hochauflösendes Fernsehen in Deutschland zu sichern. Dabei bezog sich der Branchendienst auf einen internen Zeitplan des Senders, wonach ein kurzfristiger Einstieg möglich sei.
[lf]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com