
Grassau/Halfing – Der Hersteller von Satellitenreceivern, die zur Kathrein-Gruppe gehörige Katek GmbH, feierte am Wochenende sein erstes Vierteljahrhundert.
Wie die Online-Ausgabe des Ostbayerischen Volksblatts berichtet, wuchs der Hersteller von Satelliten-Receivern und Fahrzeugantennen zur Übermittlung von Renndaten bei der Formel 1, in den 25 Jahren von drei auf über 600 Mitarbeiter und steigerte seinen Jahresumsatz von fünf auf insgesamt 112 Millionen Euro.
Am Wochenende feierte die Katek GmbH Angaben von ovb-online.de zufolge auf Gut Immling ein Jubiläumsfest und einen „Tag der offenen Tür“ in Grassau. Neben den Fahrzeugantennen für BMW, Audi, Mercedes, Porsche und Ferrari hat das Werk demnach bereits 5,3 Millionen Satelliten-Receiver für Fernseher produziert. Die produziert Katek seit 1993.
„Allein im vergangenen Jahr verließen nach seinen (Anton Kathreins A. d. R.) Angaben 700 000 Receiver das Werk in Grassau, das 2004 mit einem Neubau die Produktionsfläche fast verdoppelte“, schreibt das Blatt. Katek gilt als größter Arbeitgeber im Achental und wurde vom unabhängigen Branchen-Informationsdienst für seine Receiver bereits viermal zur „Topmarke“ des Fachhandels gewählt. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com