
Leipzig – Je niedriger die Rauschzahl ist, desto besser empfängt ein LNB. Geräte mit Rauschmaßen unter 0,3 Dezibel (dB) sind jedoch mit Vorsicht zu genießen.
Die einschlägigen Online-Seiten und Werbeprospekte unterbieten sich. Einzelne LNBs sollen sogar Rauschmaße von sensationellen 0,1 dB aufweisen – obwohl die Gesetze der Physik sagen, dass dies gar nicht möglich ist.
Diese „Rauchmaßlüge“ entlarvt DIGITAL FERNSEHEN in seiner neuesten Ausgabe. Im Test treten neue, als superrauscharm eingestufte LNBs gegen ein älteres Modell mit einer Rauschzahl von 0,7 Dezibel an. Wie sich zeigt, entsprechen die tatsächlichen Messwerte nur in den seltensten Fällen den Herstellerangaben.
Den aufschlussreichen LNB-Test finden Sie in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN, die am Kiosk und im Abo (auch rückwirkend) erhältlich ist. Am besten jetzt gleich testen und Vorteil sichern – drei Ausgaben für nur 10 Euro!
Den Testbericht gibt es auch online. Hier entlang!
Mehr zum Inhaltsverzeichnis hier.
[fkr]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com