
Die Sendergruppe ProSiebenSat.1 verdient im TV-Bereich weiterhin zweigleisig. So wuchsen im zweiten Quartal 2014 sowohl die Werbeumsätze als auch die Einnahmen aus der Vermarktung der eigenen HD-Sender.
Die Mediengruppe ProSiebenSat.1 konnte ihren Umsatz im zweiten Quartal 2014 (April bis Juni) deutlich steigern. Hatte der Gesamtumsatz im Vorjahresquartal noch bei 624,8 Millionen Euro gelegen, so stieg er jetzt auf 691,1 Millionen Euro. Gerechnet auf das gesamte erste Halbjahr betrug der Umsatz sogar 1,272 Milliarden Euro. Dies entspricht einem Anstieg um 7,1 Prozent gegenüber 2013.
Wieder gewachsen ist der Bereich „Broadcasting German-speaking“, in welchem sich die Werbeeinnahmen und die Einnahmen aus der HD- und Pay-TV-Verbreitung summieren. Dort legte der Umsatz im ersten Halbjahr um 3,5 Prozent auf 960,4 Millionen Euro zu. So lag der Anteil am TV-Werbemarkt für die Sendergruppe in den ersten sechs Monaten des aktuellen Jahres bei sage und schreibe 44,9 Prozent.
Neben den Werbeeinnahmen verdient ProSiebenSat.1 bereits seit Längerem auch an der Programmverbreitung selbst. Hier ist es vor allem die so genannte HD-Free-TV-Verbreitung, die Geld bringt oder genauer gesagt, der kostenpflichtige Empfang der HD-Versionen der Free-TV-Sender über Kabel, Satellit und IPTV. Die Anzahl der Zuschauer konnte dabei laut Angaben des Unternehmens im zweiten Quartal 2014 um ganze 33 Prozent auf 4,8 Millionen gesteigert werden. In diesem Zusammenhang gab die Sendergruppe auch an, dass man die Zusammenarbeit mit dem Kabelnetzbetreiber Unitymedia Kabel BW ausgebaut habe. [ps]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com