
Berlin – Anke Engelke tut es, Thomas Gottschalk auch und Heidi Klum gleich mehrfach: Viele Promis werben im Fernsehen für ein Produkt. Doch eine Studie fand nun heraus, dass Prominente die Zuschauer eher nerven.
Gern investieren Unternehmen eine größere Summe in ein bekanntes Gesicht, um ihre Produkte bekannt zu machen. Doch eine neue Studie vom Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) in Berlin zeigt: Prominente sind als Werbefiguren unter Fernsehzuschauern alles andere als beliebt.
Wie die „Mitteldeutsche Zeitung“ berichtet, wollen 80 Prozent der Fernsehzuschauer keine Prominenten in der Werbung sehen. Und 76 Prozent der 1 500 Befragten lassen sich eigenen Angaben zufolge von bekannten Werbefiguren auch nicht beeinflussen, ein Produkt zu kaufen. Einer Studie der Münchener Marktforscher von „Imas International“ zufolge sind sogar nur 15 Prozent der Deutschen der Meinung, Werbung mit Stars wirke überzeugender und glaubwürdiger als die ohne Promis. [mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com