
München – Der TV-Sender Pro Sieben startet mit neuem Markenkonzept „Pro Sieben 3.0“.
Um 20.13 Uhr soll das neue Design morgen on air sein, berichtet die Pro-Sieben-Tochter Pro Sieben Television GmbH. Mit dem neuen Erscheinungsbild will sich der Sender mit einem einheitlichen Auftritt auf allen Plattformen präsentieren. Das neue Markenkonzept von Pro Sieben folge dabei der Leitidee „E-Motion – Entertainment in Motion“. Es soll der Marke zu einem „dynamischen und uniquen Design auf allen Plattformen“ verhelfen, mit „frischerem, klarerem, modernerem Look“.
Pro Sieben will u.a. mit den Gesichtern von Heidi Klum, Stefan Raab, den Pussycat Dolls und Christoph Maria Herbst sein Image aufpolieren. Zudem will Pro Sieben online ab dem Starttermin seine Bewegtbildinhalte im neu gestalteten Mediacenter unter prosieben.tv zum Streaming anbieten, eine komplette Umstellung soll im Sommer erfolgen. Mobil soll das neue Erscheinungsbild wenige Tage später im erscheinen.
„Die Bereiche TV Design, Web Design, Mobile und Off-Air werden über das neue Design optimal miteinander verknüpft – die TV-Marke damit zur Medienmarke transformiert“, sagt Malte Hildebrandt, Senior Vice President Marketing der German Free TV Group, die zur Pro Sieben Sat 1 Media AG gehört.
Die Pro Sieben Sat 1 Media AG sieht sich derzeit mit geringeren Werbeeinnahmen konfrontiert. Wegen neuer Rabattmodelle ermittelt das Bundeskartellamt gegen dem Medienkonzern (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Die bestehenden Rabattmodelle waren den Wettbewerbswächtern vom Kartellamt zu kompliziert. Sie hätten Wettbewerbsnachteile für die kleineren Sender zur Folge gehabt.
Aufgrund der Wirtschaftskrise verlangen werbetreibende Unternehmen immer höhere Rabatte. Das setzt die Sender stark unter Druck, denn diese wollen sowohl Marktanteile auszubauen, zudem können sie ihre Werbung nicht zum Dumpingpreis verschleudern – denn auch das verstieße gegen das Wettbewerbsrecht. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com