
München – Das Kartellamt hat die komplette Übernahme des Free-TV-Senders Giga durch die Premiere AG gebilligt. Damit steigt Premiere nach seiner Minderheitsbeteiligung bei „1-2-3 TV“ endgültig in den Free-TV-Markt ein.
Wie der Branchendienst „DWDL“ berichtet, wird der Premiere Star-Geschäftsführer Wolfram Winter zunächst auf Premiere-Seite Giga betreuen. Winter kennt aus seiner Zeit als Geschäftsführer von NBC Universal Deutschland bereits die Strukturen des Senders.
Im Interview mit dem Online-Portal erklärte der Premiere-Manager, dass vor allem die starke Verbindung zwischen Sender und Internet den Ausschlag für die Übernahme gegeben habe. Premiere versucht derzeit, seine Online-Aktivitäten stetig auszubauen, Giga ist als Computerspiele- und eSports-Pionier natürlich sehr stark im Netz vertreten. Neben der Ausstrahlung digital über Kabel und Satellit wird das eigene Programm im Internet gestreamt, auch bestehen Verträge mit der Web-TV-Plattform Zattoo.
Darüber hinaus sieht Winter Überschneidungsflächen zwischen den Zuschauergruppen von Premiere und Giga. Die junge Giga-Gemeinde würde sich eben auch für Premiere-Angebote wie Sport oder Spielfilme interessieren. „Ich glaube, dass Giga noch viel Potential hat“, erklärte Winter im „DWDL“-Interview.
Wie dieses Potential umgesetzt werden soll wollte Winter noch nicht konkret verraten. Fest steht, dass man die junge Marke ausbauen wolle. Unmittelbar sind laut Winter weder Programmänderungen noch Umstrukturierungen geplant. Diese Aussage schwächte der Manager jedoch mit dem Hinweis auf den schnellen Wandel in der Medienbranche sofort wieder ab.
Das Hauptziel besteht wohl zunächst darin, auf Seiten von Premiere einen neuen Giga-Verantwortlichen zu finden, da Winter die Doppelfunktion abgeben möchte. Seine volle Konzentration soll weiterhin auf den Ausbau von Premiere Star liegen. [lf]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com