
Unterföhring – Premiere kann sich vorstellen, den CI-Plus-Standard zu unterstützen. Die Umstellung der Verschlüsselung auf neue Nagra-Verschlüsselungsstufe und die Einführung von NDS Videogard haben jedoch Vorrang.
„Wenn die an uns gestellten Anforderungen (Jugendschutz, Kopierschutz) und Premiere-Eigenschaften (Multifeed) mit diesem Modul umgesetzt werden, können wir uns vorstellen, bei CI Plus dabei zu sein“, so ein Unternehmenssprecher gegenüber DIGITALFERNSEHEN.
Zunächst legt der Pay-TV-Betreiber jedoch oberste Priorität auf das Schließen der Sicherheitslücke in der Verschlüsselung seiner Programmen. Hier arbeite man bereits sehr eng mit NDS zusammen. Das Thema CI-Modul sei dabei – von seiner Warte aus – zunächst zweitrangig. [fkr]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com