
Bezahlfernsehen befindet sich weltweit weiter auf Wachstumskurs. Eine aktuelle Marktstudie rechnet Ende des Jahres bereits mit mehr als 920 Millionen Abonnenten. In den kommenden Jahren soll der Markt insgesamt breiter aber auch die Konkurrenz der Anbieter untereinander größer werden.
Bezahltes Fernsehen befindet sich weltweit weiter im Aufwind. In einer aktuellen Marktstudie rechnet das Forschungsinstitut ABI research mit mehr als 920 Millionen Pay-TV-Abonnenten Ende 2014. Der Gesamtumsatz soll sich demnach auf rund 269 Milliarden US-Dollar (rund 212 Milliarden Euro) belaufen.
Für die kommenden Jahre erwarten die Analysten weltweit weiterhin ein dynamisches Wachstum des Marktes. Für Ende 2019 werden demnach bereits fast 1,1 Milliarden Pay-TV-Abonnenten erwartet. Der weltweite Marktumsatz soll auf 323 Milliarden US-Dollar (knapp 255 Milliarden Euro) anwachsen.
Dafür verantwortlich sollen unter anderem IPTV- und andere Online-Angebote sein, welche den Markt für Bezahlfernsehen weiter verbreitern dürften. Diese neuen Wettbewerber sollen jedoch auch dafür sorgen, dass sich die Preise für die Endkunden nach untern bewegen. Der weltweite Umsatz pro Pay-TV-Kunde soll sich laut den Erwartungen der Marktforscher demnach leicht rückläufig entwickeln. [ps]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com