
Scottsdale, Arizona – Der weltweite Markt für Pay-TV über Satellit (Direct to Home) hat 2008 einen erheblichen Aufschwung erfahren.
Mit geschätzten 18 Prozent mehr Abonennten waren die Direct-to-Home-Anbieter (DTH) im vergangenen Jahr sehr erfolgreich. Das berichtet das US-amerikanische Marktforschungsinstitut In-Stat. Der größte Antriebsfaktor für das starke Wachstum sei im vergangenen Jahr der indische Markt gewesen. Hier hätten sich die Abonnentenzahlen 2008 mit neun Millionen mehr als verdoppelt.
Laut In-Stat hat Indien mittlerweile fünf DTH-Anbieter, ein sechster soll noch in diesem Frühjahr starten. Zudem werde China in diesem oder im kommenden Jahr einen DTH-Service starten, der das starke Wachstum in Asien unterstütze.
In-Stat schätzt, dass bis 2012 rund 200 Millionen Zuschauer Satelliten-Pay-TV abonniert haben und dass die weltweiten Einnahmen bis 2011 auf 142,7 Milliarden Dollar ansteigen. Osteuropa habe 2008 mit 63,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr die stärkste regionale Wachstumsrate gehabt. Abonnenten von Satelliten-Bezahlfernsehen verdoppelten sich dort vom Zeitraum Ende 2007 bis Mitte 2008 auf rund 3,8 Millionen. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com