
Köln – Der Geschäftsführer des Kabelnetzbetreibers Unitymedia, Parm Sandhu, will neue Modelle für ein deutsches Pay-TV entwickeln.
Das sagte Sandhu beim Medienforum NRW in Köln. Wie die „Frankfurter Rundschau“ Online (FR Online) mit Verweis auf die Nachrichtenagentur epd berichtet, glaubt Sandhu nicht an die Zukunft des werbefinanzierten frei empfangbaren Fernsehens.
Unitymedia, Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen, scheiterte vor zwei Jahren mit dem Pay-TV-Sender „Arena“ (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Auch wenn der Pay-TV-Sender mit einem Jahr Laufzeit nicht so lange durchgehalten habe wie erwartet, war Sandhu mit dem Endresultat zufrieden gewesen.
Die RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt halte weiterhin am herkömmlichen Free-TV mit festem Programmschema fest. Jedoch befinde sich die Medienwelt zurzeit noch in einer „Trial-and-Error-Phase“. So könnten die wenigsten Modelle, wie zum Beispiel Fernsehen auf Abruf, bisher die teure Herstellung von Inhalten refinanzieren. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com