
Der japanische Elektronik-Riese Panasonic hat die Wende geschafft. In seinem ersten Geschäftsquartal 2012 konnte der TV-Hersteller nach zuletzt schweren Verlusten in die schwarzen Zahlen zurückkehren.
Nach einem Rekordverlust konnte Panaonic im abgelaufenen Geschäftsquartal in die schwarzen Zahlen zurückkehren. Der Fernseher- und Hausgeräte-Hersteller schrieb in dem Ende Juni abgeschlossenen ersten Geschäftsquartal einen Gewinn von 12,81 Milliarden Yen (133,5 Millionen Euro). Der Umsatz sank um sechs Prozent auf 1,81 Billionen Yen (18,9 Milliarden Euro), wie Panasonic am Dienstag mitteilte. Auslöser dafür sei vor allem die schwache Nachfrage bei Audio- und Video-Technik im Heimatmarkt Japan gewesen.
Panasonic hatte das vergangene Geschäftsjahr im März mit einem Rekordverlust von 772 Milliarden Yen abgeschlossen. Als Gründe nannte der Elektronik-Riese den Höhenflug des Yen, Naturkatastrophen in Japan und Thailand sowie die Euro-Schuldenkrise in Europa. Schon da hatte Panasonic allerdings auch die Rückkehr in die Gewinnzone angekündigt. Dafür sollen unter anderem Sparmaßnahmen wie der Abbau von rund 17 000 Arbeitsplätzen sorgen.
Im Verlauf des vergangenen Quartals habe Panasonic eine leichte Erholung des japanischen Marktes festgestellt – unter anderem weil nach dem verheerenden Erdbeben von März 2011 nun mehr neue Häuser gebaut worden seien und eine Öko-Prämie den Autoabsatz ankurbele. Die Nachfrage vor allem nach Fernsehgeräten sei hingegen weiter schwach. Weltweit sank der Umsatz in der Elektroniksparte um ein Fünftel auf knapp 360 Milliarden Yen. Der Bereich schaffte dennoch einen operativen Gewinn von 7,4 Milliarden Yen. [dpa/ps]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com