
Hamburg – Der Unterhaltungselektronik-Hersteller Panasonic will im kommenden Jahr seine ersten Fernseher für hochauflösende Bilder einführen.
Präsentieren will Panasonic die 3-D-Fernseher erstmals auf der der Funkausstellung in Berlin (IFA) im nächsten Jahr. Das sagte der Europachef von Panasonic, Laurent Abadie,gegenüber der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (FAZ Net).
Für die 3-D-Geräte würden zwar noch Brillen für die dreidimensionalen Bilder benötigt, “ die aber haben sich sehr verändert, seit es diese rot-grünen Exemplare gab. Sie sind viel leichter“, so Abadie, der sich gegenüber FAZ Net sicher gab: „Für das Jahr 2010 ist 3 D der große Trend“.
Die neuen Geräte für dreidimensionales Fernsehen sollen nur etwas teurer als heutige Premiumgeräte sein. Konkrete Preismodelle nannte der Panasonic-Europachef jedoch nicht. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com