Update: WDR übernimmt – ARD-Vorsitzende Schlesinger zurückgetreten
Die amtierende ARD-Chefin Patricia Schlesinger ist zurückgetreten: Die RBB-Intendantin war wegen mehrerer Affären in ihrem Hause stark in die Kritik geraten.
Medienstaatssekretär Grimm will Kontrolle im RBB stärken
Brandenburgs Medienstaatssekretär Benjamin Grimm hat sich angesichts der Vorwürfe gegen die zurückgetretene RBB-Intendantin Patricia Schlesinger für stärkere Kontrollmechanismen in dem öffentlich-rechtlichen Sender ausgesprochen.
BR-Reporter bei Konferenz in München angegriffen
Ein Reporter des Bayerischen Rundfunks (BR) ist am Rande einer Pressekonferenz in München von einem Mann angegriffen worden.
Olympia-Attentatsopfer mit Tätern addiert – Sender entschuldigt sich
Der RBB hat eine "unangemessene" Formulierung in seiner Berichterstattung zum Olympia-Attentat 1972 korrigiert und um Entschuldigung gebeten.
ProSiebenSat.1-Vorstand: Öffentlich-Rechtliche sind unverzichtbar
Inmitten der Turbulenzen bei mehreren ARD-Häusern hat ProSiebenSat.1-Vorstand Wolfgang Link den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland als unverzichtbar und wertvoll bezeichnet.
Google holt NFL-Übertragungen aus dem TV zu Youtube
Google zahlt 2,5 Milliarden US-Dollar für Streaming-Rechte, um die sonntäglichen NFL-Partien zukünftig auf Youtube zu übertragen.
Apple, Amazon und Google-Mutter enttäuschen an der Börse
Das vergangene Quartal verlief für Apple, Amazon und die Google-Mutter Alphabet nicht optimal - aus verschiedenen Gründen.
Liberty Global kauft sich bei Vodafone ein
Breitbandanbieter Liberty Global hat sich am Telekommunikationsunternehmen Vodafone beteiligt.
US Open TV-Rechte nicht mehr bei Eurosport – schlägt Sky jetzt im großen Stil...
Die TV-Rechte für die US Open liegen nicht mehr bei Eurosport: Nun könnte Sky im großen Stil zuschlagen. Denn auch ein weiterer Tennis-Vertrag ist wohl schon unter Dach und Fach gebracht worden.
ProSiebenSat.1: Milliardärin steigt groß ein
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 hat eine neue Großaktionärin.