NRW Medien GmbH am Ende
Nach der Vertragsauflösung mit dem Chef der NRW Medien GmbH, Helmut G. Bauer, wird nun das ganze Unternehmen geschlossen.
„tv komplett“: Georg Kofler ist sauer
Nach der einstweiligen Verfügung durch den Heinrich Bauer-Verlag und die Verlagsgruppe Milchstraße, darf Premiere die Programmzeitschrift "tv komplett" unter diesem Namen vorerst nicht auf den Markt bringen.
BSkyB-Chef Tony Ball tritt ab
Der Chef von Europas größtem PayTV-Sender BSkyB, Tony Ball, räumt seinen Posten und will seinen Vertrag nicht verlängern.
Irak will al-Jazeera und al-Arabiya verbannen
Bagdad - Der irakische Regierungsrat will Maßnahmen gegen die beiden arabischen TV-Anstalten al-Jazeera und al-Arabiya ergreifen, wie der Media Guardian berichtet.
Saban will beim britischen ITV einsteigen
Der Multi-Milliardär Haim Saban zeigt Interesse am führenden britischen Privatsender ITV.
USA: Regeln für Umstieg auf Digital-TV festgelegt
Washington - Die US-Kommunikationsbehörde FCC hat die Standards für eine neue Generation von Empfangsanlagen festgelegt, die digitale TV-Signale vom Kabel empfangen können, ohne eine Set-Top-Box zu benötigen.
Mehr Kunden für Premiere Österreich
Wien - Premiere Österreich hat seine Abonnentenzahl per 30. Juni um über 27 Prozent auf fast 150.000 steigern können.
Uncodierte ORF-Ausstrahlung in Gefahr
Die vom ORF angekündigte unverschlüsselte Ausstrahlung des Programms ORF2 über Satellit ist mit der derzeitigen Gesetzeslage in Österreich unmöglich.
NBC erhält Zuschlag für Vivendi
Nach monatelangem Bieterwettkampf hat nun der zum US-Mischkonzern General Electric (GE) gehörende US-TV-Sender NBC den Zuschlag für die Vivendi-Unterhaltungssparte erhalten.
Vivendi verhandelt mit GE
Der französische Medienkonzern Vivendi Universal und General Electric (GE) sind in exklusive Verhandlungen über einen Merger von Vivendis US-Unterhaltungssparte (VUE) und Ges Sender NBC getreten.