Premiere-Hauptgesellschafter kann sich wieder Börsengänge vorstellen
Die Beteiligungsgesellschaft Permira will einige ihrer Investments an die Börse bringen.
BBC sendet weiter unverschlüsselt
London - Der britische Sender BBC hat mit der Walt Disney Company einen Vertrag über die Ausstrahlung von rund 100 Filmen abgeschlossen und beendet damit einen Streit um die Verschlüsselung des Programms.
„TV Komplett“ zensiert
München - Neukunden des Pay-TV-Anbieters Premiere erhalten derzeit eine verstümmelte Ausgabe der TV Komplett.
Ebay: d-boxen nur mit Originalsoftware verkaufen
Wer nicht in Konflikt mit der Premiere-Rechtsabteilung kommen möchte, sollte folgende Hinweise beim Verkauf seiner d-box beachten.
NBC-Vivendi-Merger abgeschlossen
New York - Die Fusion von General Electrics US-Sender NBC mit Vivendi Universal Entertainment (VUE) ist abgeschlossen.
Premiere mahnt Ebay-Nutzer ab
Wer eine d-box 2 mit dem alternativen Linux-Betriebssystem bei Ebay anbietet, muss derzeit mit teurer Post rechnen.
Gebühren: Für ARD ist KEF-Entwurf nicht ausreichend
Hamburg - Dem ARD-Vorsitzenden Jobst Plog ist eine Steigerung der Rundfunkgebühr von 1,07 Euro im Monat zu gering.
VPRT gegen Gebührenerhöhung um 400 Mio. Euro pro Jahr
Berlin - Die von der KEF in ihrem Zwischenbericht jetzt vorgeschlagene Erhöhung der Rundfunkgebühren um monatlich 1,07 Euro ab dem 1. Januar 2005 ist nach Auffassung der privaten Rundfunk- und Mediendiensteanbieter nicht zu rechtfertigen.
USA: Sportsender zu teuer
New York - Der viertgrößte Kabelnetzbetreiber der USA, Cox Communications, will die rasanten Kostensteigerungen bei Sport-Programmen nicht mehr länger hinnehmen und schmeißt die Sender kurzerhand aus dem Kabel.
Liberty Media kauft sich bei Murdochs News Corp. ein
John Malone kauft für 500 Mio. Dollar Vorzugsaktien vom australischen Medienkonzern.