Samsung errichtet größtes TFT-LCD-Werk der Welt
Seoul - Der südkoreanische Elektronik-Konzern Samsung hat den Bau der weltweit größten Fertigungsstätte für TFT-LCD-Displays angekündigt.
ARD-Vorsitzender weist Reformvorschläge zurück
Die Länder Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen würden einen der massivsten Eingriffe in die Rundfunkverfassung der Bundesrepublik versuchen.
Planet schreibt Dokumentarfilmpreis 2005 aus
München - Als Partner des "Berlinale Talent Campus" schreibt der Dokumentationskanal Planet jedes Jahr den Planet Dokumentarfilmpreis aus, der jungen Filmemachern die Produktion eines eigenen Dokumentarfilmprojekts ermöglicht.
Drastischer Sparplan für ARD und ZDF
Eine Initiative der Länder Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen will, dass ARD und ZDF drastisch sparen. Auch die digitalen Zusatzkanäle stehen auf der Streichliste.
Ministerpräsidenten wollen Rundfunkgebührenerhöhung verhindern
Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) hat angekündigt, dass er gemeinsam mit seinen Kollegen Peer Steinbrück (SPD) und Georg Milbradt (CDU) eine Erhöhung der Rundfunkgebühren verhindern werde.
Österreich: Rechtsverletzungen bei TV6 festgestellt
Wien - Nach Ansicht der Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) verletzt die X-Gate Multimedia Broadcasting GmbH in ihrem Satelliten-Fernsehprogramm TV6 die Bestimmung Privatfernseh-Gesetz (PrTV-G) schwerwiegend.
USA: FCC für verstärkten Schutz für Digital-TV
Washington - Die US-Medienbehörde FCC hat sich für den verstärkten technischen Schutz des Copyrights für digitale TV-Sendungen ausgesprochen.
DLM beschließt Abgrenzungspapier Rundfunk/Mediendienste
Die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) hat sich mit der Abgrenzung von Rundfunk und Mediendiensten auseinandergesetzt und hierzu ein Strukturpapier beschlossen.
News Corp steigert Gewinn
New York - Rupert Murdochs Medienkonzern News Corp hat im ersten Quartal seines laufenden Geschäftsjahres Nettogewinn und Umsatz erneut gesteigert.
Handy als Konkurrenz für TV und Print
Köln - Das Handy als Informationsmedium wird künftig zur ernsthaften Konkurrenz für klassische Medien wie TV und Zeitung.