Arte lehnt Zusammenlegung mit 3Sat ab
Der Programmbeirat von Arte Deutschland hat die Überlegungen, den Sender aus Kostengründen mit 3Sat zusammenzulegen, abgelehnt.
Bayerischer Rundfunk muss sparen
München - Der Wirtschaftplan 2004 des Bayerischen Rundfunks weist ein Defizit von 9,7 Mio. Euro aus, das sind rund ein Prozent des Etatvolumens.
Larass verlässt ProSieben – Rossmann übernimmt N24
München - Bei der ProSiebenSat.1 Media AG dreht sich das Personalkarussell weiter.
Deutschlandradio feiert zehnten Geburtstag
Berlin - Das Deutschlandradio feiert seine Gründung am 1. Januar 1994 im nächsten Jahr mit einer Reihe von Jubiläumsveranstaltungen.
UPC Digital TV nimmt Premiere an Bord
Wien - Ab sofort können Kunden von UPC Digital TV nun auch das Premiere Film-Angebot inklusive Disney Channel bestellen.
Sender-Datenbank: Update Dezember 2003
Ab sofort steht Ihnen das neueste Update unserer Sender-Datenbank, mediasites, zur Verfügung.
Jetzt neu am Kiosk: DIGITAL FERNSEHEN
Die neue Ausgabe der Zeitschrift DIGITAL FERNSEHEN ist ab sofort am Kiosk erhältlich und informiert kompetent über alles Wissenswerte rund ums Digital TV.
EM.TV macht 100,5 Mio. Euro Verlust
Unterföhrung - Das deutsche Medienunternehmen EM.TV & Merchandising AG hat für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres einen Konzernfehlbetrag in Höhe von 100,5 Mio. Euro ausgewiesen.
HP will Flat-Screen-TVs herstellen
New York - Nach Informationen des Wall Street Journals plant der PC-Hersteller Hewlett-Packard die Produktion von Flachbildschirm-Fernsehgeräten.
Jobst Plog auch 2004 ARD-Vorsitzender
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) führt auch im kommenden Jahr unter Vorsitz von Intendant Prof. Jobst Plog die ARD-Geschäfte.