Sony spürt Gegenwind bei Haushaltselektronik
Tokio - Sony-Präsident Kunitake Ando hat einen äußerst zurückhaltenden Ausblick über die Geschäftsentwicklung seines Konzerns im wichtigen dritten Quartal
abgeliefert.
Insolvenzplan der Taurus TV rechtskräftig
München - Das zuständige Amtsgericht in München stellte gestern die Rechtskraft des von Insolvenzverwalter Dr. Michael Jaffé vorgelegten Insolvenzplans der KirchMedia-Tochtergesellschaft Taurus TV GmbH fest.
Digitale Avantgarde: DVB-T in Spanien
Die Spanier waren ihrer Zeit schon immer etwas voraus – man denke nur an Picasso und sein "Guemica”- Gemälde, Dali und seine zerfließenden Uhren und seine Kathedrale von Barcelona. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass das Land zusammen mit Großbritannien und Finnland die europäische Avantgarde in Sachen DVB-T bilden.
Hispano-Radios in den USA auf dem Vormarsch
San Antonio - Mindestens 20 Radiostationen des US-Medienunternehmens Clear Channel sollen in spanischsprachige umgewandelt werden.
Panasonic ändert Unternehmensstruktur
Mit Wirkung vom 1. Oktober 2004 ändert Panasonic die Unternehmensstruktur in Deutschland, Österreich und Belgien.
Sender verweigern digitale Programminfos
“Keine EPG-Daten” oder “Keine Beschreibung verfügbar” liest man nur allzu oft, wenn man den Electronic Program Guide (EPG) der Set-Top-Box aufruft. Während einige Sender gleich für mehrere Tage im Voraus Informationen anbieten, “glänzen” andere durch leere Tafeln. Aber warum?
„Appell an medienpolitische Vernunft“ verabschiedet
Köln - Der Rundfunkrat des WDR hat die Länder aufgefordert, so bald wie möglich Klarheit in der Gebührenfrage zu schaffen.
Landesmedienanstalten brauchen angemessene Finanzierung
Die Finanzierung der Landesmedienanstalten war Thema eines Informationsaustausches zwischen dem Medienrat und dem Verwaltungsrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der Medienkommission der Landeanstalt für Medien (LfM).
Murdoch mit Rekordgage
New York - Der australische Medienzar Rupert Murdoch hat im abgelaufenen Geschäftsjahr eine Rekordgage von 17 Mio. Dollar eingestreift.
Corning hebt Prognose für LCD-Produktion an
Corning - Der weltgrößte Glasfaserhersteller Corning hat seine Prognose für die Nachfrage auf dem LCD-Glas-Markt für die kommenden zwei Jahre deutlich angehoben.