Großbritannien: Pilotprojekt zu mobilem TV via DAB
London - Durch das Pilotprojekt von British Telecom und Virgin Mobile erhalten Kunden des Telefondienstleisters Zugang zu TV-Sendern, die über DAB-Technologie verbreitet werden.
France Televisions setzt auf HDTV
Paris - Ab Herbst 2006 will France Televisions die Übertragung von HDTV via Kabel und Satellit beginnen.
Premiere-Aktie zieht in den MDAX
München - Die Deutsche Börse AG hat beschlossen, die Premiere AG zum 20. Juni in den Midcap-Index MDAX aufzunehmen.
Schweizer DVB-T-Einführung schreitet voran
Bern - Mit dem Genferseebecken versorgt die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft seit 1. Juni 2005 die dritte Schweizer Region mit terrestrischem Digitalfernsehen.
Wer gehört wem in der TV-Branche?
Leipzig - Verschachtelt - das ist wohl die treffendste Bezeichnung für die Führungs-und Besitzverhältnisse in der deutschen Senderlandschaft.
Loewe steht zu seiner Strategie
Kronach - Loewe-Chef Rainer Hecker wehrte sich gegen Vorwürfe, das Unternehmen habe den wichtigsten Trend im TV-Markt, Flachdisplays, verschlafen.
Osterweiterung: SCM gewinnt neuen Kunden in Korea
Ismaning - Ab sofort liefert SCM Microsystems an den Kabelnetzbetreiber Qrix Communications digitale TV-Zugangsmodule.
DF vor Ort: Werksbesuch bei Siemens
Leipzig - Aus der Siemens-Produktionsstätte in Bocholt naher der niederländischen Grenze stammt die bekannte Produktlinie Gigaset.
Unter Dach und Fach: Euvia nun bei ProSiebenSat.1
München - Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 Media AG hat nach der Genehmigung durch die österreichische Kartellbehörde den vollständigen Erwerb der Euvia Media AG abgeschlossen.
Premiere stellt Call-Center auf VoIP um
München - Gleichzeitig mit der Umstellung des Call-Centers auf Voice over Internet Protokoll-Technik lagert der Pay-TV-Sender den Infrastruktur-Betrieb an British Telecom (BT) aus.