Die Linke: „Kritik an Parlamentsberichterstattung erfolgreich“
Berlin - Die Bundestagsfraktion Die Linke hält ihre Kritik an der Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks aus dem Parlament für erfolgreich.
Direktor Fuchs kritisiert Rundfunkdefinition
Norderstedt - Der Direktor der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein, Thomas Fuchs, hat die im Entwurf des 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrags vorgesehene Definition des Rundfunkbegriffs kritisiert.
ITV-HD startet mit HDTV-Programm am Sonnabend
London - ITV bestätigte am Mittwoch, dass sein HDTV-Programm pünktlich zur EM am 7. Juni unverschlüsselt auf Sendung geht.
Drehstopp für Bruno-Film gefordert
Wien - Der Österreichische Tierschutzverein und der Tierschutzverein PETA Deutschland e.V. fordern den sofortigen Drehstopp für den Film "Der Bär ist los".
Österreich: Mobiles Fernsehen dank LaLa TV
Wien - Heute soll ab 16.30 Uhr mit LaLa TV Österreichs erster unabhängiger Mobile TV-Sender mit einem Vollprogramm an den Start gehen.
Plazamedia produziert für Europa
Ismaning - Die Pläne des technischen Dienstleisters Plazamedia für die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft werden konkret. Die Plazamedia wird für ein spanisches und eine portugiesisches Unternehmen arbeiten.
Journalistenpreis für „Quarks & Co“
Berlin - Die WDR-Redakteurin Anahita Parastar hat den Europäischen Journalistenpreis des Verbandes Deutscher Medizinjournalisten (VDM) in der Kategorie Fernsehen bekommen.
DFB droht mit Länderspiel-Absage
Ascona - Wegen der Ermittlungen des Bundeskartellamtes gegen den Deutschen Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche Fußball Liga (DFL) schließt DFB-Präsident Theo Zwanziger nun auch Länderspiel-Absagen nicht mehr aus.
Berliner Medienwoche erstmals mit gemeinsamem Kongressprogramm
Berlin - Unter der Überschrift "Medienwoche@IFA" findet vom 29. August bis 5. September die Berliner Medienwoche 2008 statt.
WDR stellt Ausbildungsmöglichkeiten vor
Köln - Der WDR informiert auf dem Medienfest NRW 2008 über sein Ausbildungsangebot und stellt die "Lehrstellenaktion" vor.