Italien: Berlusconi in TV-Skandal verstrickt
Rom, Italien - Silvio Berlusconi, italienischer Ministerpräsident und Medienunternehmer in Personalunion, hat wieder einmal Ärger mit der italienischen Justiz.
Sarkozy will mehr Staatseinfluss beim öffentlich-rechtlichen TV
Paris, Frankreich - Der französische Staatspräsident plant einen Frontalangriff auf das bisherige öffentlich-rechtliche TV-System des Landes.
Loewe erhält den „red dot Award“
Kronach - Das Fernsehgerät "Connect 37" von Loewe ist mit dem "red dot: best of the best"-Award für höchste Designqualität ausgezeichnet worden.
Experten erwarten deutliches Plus bei LCD-TVs
Taipeh, Taiwan - Das Marktforschungsinstitut Market Intelligence Center (MIC) rechnen für das laufende Jahr mit einem deutlichen Anstieg der Exporte von LCD-Fernsehern.
Taiwaner wollen OLED zum Durchbruch verhelfen
Taipeh, Taiwan - Der Hersteller CMEL, ein Tochterunternehmen der CMO-Gruppe, will in den nächsten zwei Jahren in die Massenfertigung von OLED-Displays einsteigen.
Sony Pictures Television ist umgezogen
München - Dr. Kerstin Gühne, Deutschland-Chefin von Sony Pictures Television International Deutschland GmbH Distribution ist mit ihrem Team in neue Räumlichkeiten in der Münchner Liebigstrasse gezogen.
Interview: Thema Ausbildung für Visiontec momentan nicht aktuell
Leipzig - In wenigen Wochen beginnt in Deutschland das Ausbildungsjahr, zahlreiche junge Menschen starten in verschiedenen Unternehmen einen neuen Lebensabschnitt. Grund genug für DIGITAL FERNSEHEN sich mal in der Branche umzuhören. Wir fragten bei Ina Schulze, Vertriebsleiterin beim Fachhändler Visiontec, nach.
Hansi Hinterseer sucht Komparsen
Schwaz - Aufgrund der großen Nachfrage für die Gastrollen bei "Servus Hansi Hinterseer" im Almdorf Eng können sich Interessierte jetzt für Aufnahmen beim Silberbergwerk Schwaz bewerben.
Landesmedienanstalten kritisieren Entwurf zum Rundfunkänderungsstaatsvertrag
Stuttgart - Die Gesamtkonferenz der Landesmedienanstalten hat in ihrer Sitzung am Mittwoch die Regelungen des Drei-Stufen-Tests im Entwurf des 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrags als unzureichend kritisiert.
Tele Columbus Gruppe erweitert ihr Management-Team
Hannover - Die Tele Columbus Gruppe erweitert zum 1. Juli 2008 ihr Management-Team: Als ständiges Mitglied der Geschäftsleitung übernimmt Michael Dorn die Verantwortung für die Unternehmensstruktur sowie die Leitung des Bereichs Personal bei Deutschlands drittgrößtem Kabelanbieter.