William Petersen verlässt „CSI – Den Tätern auf der Spur“
Leipzig - William Petersen (55), Schauspieler, verlässt die Erfolgsserie "CSI - Den Tätern auf der Spur".
Werder Bremen gegen Levski Sofia live in neun Ländern zu sehen
Frankfurt am Main - Die Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) führt die internationale strategische Vermarktung der Bundesliga mit einem weiteren Freundschaftsspiel im Ausland fort.
ORF zeigt 46 Fußball-WM-Spiele und bemüht sich um HDTV-Ausstrahlung
Wien - Der Österreichische Rundfunk (ORF) wird 46 Spiele von der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika übertragen und strebt dabei eine HDTV-Ausstrahlung an.
Arena Sat: „Premiere-Fußball zu teuer im Abo“
Köln - Premiere wird die Fußballweltmeisterschaft 2010 als einziger deutscher Sender komplett übertragen - wohl auch in HDTV. Aus Sicht der Unitymedia-Tochter Arena Sat ist das Fußball-Abo-Angebot der Konkurrenz trotzdem zu teuer.
Homecast ab sofort im Programm von SL
Bückeburg – Die SL c & t GmbH aus dem niedersächsischen Bückeburg vertreibt in Deutschland ab sofort auch Homecast-Produkte.
British Telecom beginnt Kabelschlacht
London - Die British Telecom kündigte ein 1,5 Milliarden-Pfund-Programm an, das zehn Millionen Haushalten einen Zugang zum Kabelnetz für das Internet ermöglichen soll.
Der Zar vor Stalin – TV-Wahl zum „russischen Helden“ manipuliert?
Moskau/Wien - Bei der TV-Wahl des größten russischen Helden aller Zeiten büßte der zunächst Führende Josef Stalin unter mysteriösen Umständen seinen Vorsprung ein.
Babelsberg Film School als Hochschule für die Zukunft
Berlin/Potsdam - Bei den heute vorgestellten Plänen für die Babelsberg Film School wurde schnell klar, dass Geschäftsführer Hartmut Bode die Zukunft in der digitalen Filmproduktion sieht.
IFA: Medienwoche über Medien im Digitalen Zeitalter
Berlin/ Potsdam - Unter der Dachmarke "Medienwoche@IFA" diskutiert die Berliner Medienwoche vom 29. August bis 5. September die Transformation der Medien im Digitalen Zeitalter.
ORF erfüllt Programmauftrag gegenüber Roma, Kroaten, Ungarn und Slowenen schlecht
Wien - Im Zusammenhang mit den Volksgruppensendungen im ORF hat der Bundeskommunikationssenat (BKS) eindeutig außer Frage gestellt, dass der ORF seinem gesetzlichen Auftrag in Bezug auf die Volksgruppen der Kroaten und der Roma sowie der Ungarn im Burgenland und der Slowenen in Kärnten einwandfrei nachkommt.