Murdoch: Haben uns auf die Krise vorbereitet
New York - Der US-Medienunternehmer Rupert Murdoch sieht sein Firmenimperium News Corp gegen die Auswirkungen der Finanzkrise gut gerüstet.
Stärkere Vermarktung von AXN und Animax im Visier
München - Die beiden zu Sony Pictures Television International (SPTI) Networks gehörenden Bezahlkanäle AXN und Animax sollen künftig effektiver und rentabler am Markt agieren.
Zuschauer dismissen „Hire or Fire“
Die Absetzung des neuen Sendeformats "Hire or Fire" wegen mangelnden Zuschauerinteresses sieht Dr. Gerd Bauer, Direktor der Landesmedienanstalt
Saarland (LMS) als Indiz für die Kritikfähigkeit des Fernsehpublikums.
Waitz sieht ARD und ZDF bei Informationen über Aufträge in der Pflicht
Berlin - In der Diskussion über Informationspflichten von ARD und ZDF über Auftragsvergaben forderte der medienpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Christoph Waitz mehr Klarsicht.
Internetradio-Anbieter Aupeo! mit neuem Finanzleiter
Talip Yenal ist neuer Finanzchef beim deutschen Internetradio-Anbieter Aupeo!. Der Online-Dienst versteht sich als lernfähiges Radio und ist nach eigenen Angaben das führende Angebot im deutschsprachigen Raum.
TV Travel Shop neuer Partner bei DF-Seminarreihe
Wie auch im letzten Jahr veranstaltet DIGITAL FERNSEHEN deutschlandweit Fachseminare rund um das Digital-TV. Der Reisesender TV Travel Shop ist dabei und hat für alle Teilnehmer ein Geschenk im Gepäck.
Vectoring: Beirat der Bundesnetzagentur fordert Nachbesserungen
Nach einer Beratung über den Regulierungsentwurf der Bundesnetzagentur (BNetzA) zum Vectoring fordert der politische Beirat noch entscheidende Nachbesserungen. Die Telekom-Konkurrenz ist sich in der Bewertung dieser Forderung uneinig.
Humax-Chef zeigt „Spaß am digitalen Fernsehen“
Oberursel - Auch in diesem Jahr wird Humax auf der Internationalen Funkaustellung vertreten sein. DF-Chefredakteur Marc Hankmann sprach mit Franz Simais, Geschäftführer Humax Digital, über die neuesten Produkte.
USA: Satellitenradios gewinnen an Attraktivität
New York/Washington - Immer öfter müssen nordamerikanische Radiomacher bei der Konkurrenzanalyse auch einmal einen Blick nach oben riskieren.
BLM-Präsident Ring würdigt Kofler
München - Mit großem Respekt vor der persönlichen Entscheidung, aber auch mit Bedauern, hat der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien Wolf-Dieter Ring den Rückzug von Georg Kofler aus der Führung von Premiere aufgenommen.