
Die ORF-Sendetechniktochter ORS und der Satellitenbetreiber Astra haben im Zuge der Aufschaltung der Sender ORF Sport Plus und ATV2 die Nutzung eines zusätzlichen Transponders vereinbart.
Der Transponder befindet sich auf der Orbitalposition 19,2 Grad Ost, teilte der Satellitenbetreiber am Donnerstag mit. Der Spartensender ORF Sport Plus startet am 26. Oktober, der Privatsender ATV2 am 1. Dezember. Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer von Astra Deutschland, freute sich über die erweiterte Zusammenarbeit der Unternehmen: „Die neue Vereinbarung unterstreicht die europäische Spitzenposition Österreichs in puncto moderner TV-Empfang“. Der Geschäftsführer der ORS, Michael Wagenhofer, sehe in der Vereinbarung die Möglichkeit, den Medienstandort Österreich weiter aufzuwerten.
Nach Angaben des Betreibers setzen 53 Prozent der 3,5 Millionen österreichischen TV-Haushalte auf Satellitenfernsehen. Damit würden sie noch vor Deutschland mit 45 Prozent und Großbritannien mit 43 Prozent liegen. 97 Prozent der Satellitenhaushalte würden bereits digital empfangen. [rh]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com