
Wien – In der österreichischen Fußball-Bundesliga bleibt alles beim Alten. Die Übertragungsrechte sicherten sich Sky und der ORF. Servus TV ging leer aus.
Der öffentlich-rechtliche ORF und der Bezahlsender Sky haben sich die Übertragungsrechte für die nächsten drei Jahre der österreichischen Fußball-Bundesliga gesichert. Beim Ausstrahlungsmodell gibt es damit in Zukunft keine Änderung. Das ORF-Fernsehen wird pro Saison weiter insgesamt 36 Live-Spiele sonntags ausstrahlen und Sky-Abonnenten erhalten wie bisher alle 180 Spiele pro Saison. Zudem kann der ORF weiterhin ausführliche Berichte zu allen Erstliga-Spielen zeigen.
Die Übertragungsrechte kosten die beiden Fernsehveranstalter insgesamt 17 Millionen Euro pro Spielzeit. Der ebenfalls interessierte Sender Servus TV des Red-Bull-Eigentümers Dietrich Mateschitz hatte mit 20 Millionen Euro mehr Geld geboten, war aber nicht zum Zuge gekommen.
Die Bundesliga-Verantwortlichen begründeten die Absage offiziell mit der zu geringen Reichweite von Servus TV und der unsicheren Entwicklung des Senders. Ein ORF-Sprecher sagte der Tageszeitung „Die Presse“: „Bei allen ehrenwerten Versuchen, möglichst viel Geld zu lukrieren, haben die Ligapräsidenten erkannt, dass sie nur mit dem ORF über jene garantierte Bildschirmpräsenz verfügen, die Fans und Sponsoren gleichermaßen zufriedenstellt.“[mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com