
Jetzt ist es soweit. Nach langen Ankündigungen stößt die US-Onlinevideothek Netflix nach Europa vor. Im kommenden Jahr soll der Streamingdienst in Großbritannien und Irland starten.
Wie der Branchendienst „Pocket-Lint“ am heutigen Montag bekannt gab, startet der Video-on-Demand-Riese Netflix Anfang 2012 in Großbritannien und Irland. Nach Preissteigerungen und den Überlegungen, das Angebot unter dem neuen Titel Qwikster vom klassischen DVD- und Blu-ray-Versand per Post abzukoppeln (DIGITALFERNSEHEN.de berichtete) hätte der Start in den beiden europäischen Ländern zu keinem besseren Zeitpunkt kommen können.
Bislang gäbe es aber noch keine Informationen darüber, welche Fernseh-Shows und Filme angeboten werden und für welche Geräte genau der Streamingdienst zugänglich sein wird. Auch die Kosten stünden bisher noch nicht fest.
Derzeit können Netflix-Kunden in den USA und Kanada für knapp acht Dollar monatlich auf ein breitgefächertes Angebot von Serien- und Filminhalten zugreifen. Auch über Spielekonsolen wie Wii, Xbox und PS3, Blu-ray-Playern und Apple-Smartphones ist die Video-Plattform zugänglich.
Netflix hat sich mit inzwischen 23 Millionen Kunden in den USA und Kanada zu einem starken Rivalen für Videotheken und auch Fernsehsender entwickelt. Unter anderem wird die Pleite der größten amerikanischen Videotheken-Kette Blockbuster auf die Konkurrenz von Netflix zurückgeführt.(DIGITALFERNSEHEN.de berichtete). [su]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com