
München – Die Online-Videothek Maxdome bietet ab 3. September Filme, Serien, Dokumentationen und Musikkonzerte in hochauflösender Qualität an.
Das Einstiegsangebot von über 200 Titeln soll kontinuierlich erweitert werden und laut Unternehmen „zum größten Video-on-Demand-Angebot von HDTV-Inhalten in Deutschland“ avancieren.
Alle HDTV-Inhalte stehen Maxdome zufolge in einer Auflösung von 720p zur Verfügung und können entweder im Einzelabruf oder im Premium-Paket genutzt werden, das das Unternehmenzur IFA präsentiert. Das neue Premium-Paket von Maxdome beinhaltet die freie Auswahl und Nutzung von 20 000 Videos aller Genres.
Zusätzlich kann jeder Abonnent monatlich die „Blockbuster-Option“ buchen. Mit dieser Option kann der Nutzer jeden Monat drei neue HDTV-Blockbuster auswählen, berichtet der Anbieter. Maxdome-Nutzer, die bereits ein Premium-Paket abonniert haben, würden in Kürze auf das neue Angebot umgestellt.
Um die HDTV-Beiträge ansehen zu können, stellt Maxdome zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Auf dem PC sind über den Download Manager HDTV-Inhalte online abrufbar. Wer sich Videos in HDTV-Qualität direkt auf dem Fernseher ansehen will, kann das „Maxdome Media Center HD“ beim Anbieter bestellen.
Das Maxdome Media Center HD basiert auf der neuesten Set-Top-Box aus dem Hause AVM, der Fritz! Media 8260. Voraussetzung für die Nutzung ist, dass der Fernseher über eine HD-Ready- oder Full-HD-Unterstützung verfügt.
Alle HDTV-Inhalte können unabhängig von der Bandbreite mittels der Übertragungstechnologie (Progressive Download) angesehen werden. Zu diesem Zweck verfügt die Set-Top-Box über einen acht Gigabyte großen internen Speicher, der die Filmdateien lokal speichert und abspielt.
Das Maxdome Media Center HD bietet laut Anbieter eine neue Benutzeroberfläche, die das gesamte Angebot der Online-Videothek am Fernseher über die Fernbedienung zugänglich macht. Zusätzlich stehen ein TV-Center mit ausgewählten TV-Höhepunkten und Inhalte der ZDF Mediathek, Video-Podcasts sowie über 4 000 Webradiostationen zur Verfügung. Auch eigene Daten wie Videos und MP3s lassen sich mit dem Maxdome Media Center HD auf dem Fernseher oder der Stereoanlage abspielen. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com