
Wien – Deutschland hat in Sachen Digitalisierung noch einiges aufzuholen. Die Österreicher sind da schon ein gutes Stück weiter.
GfK-Zahlen aus dem aktuellen „Satellitenmonitor“ belegen, dass 55 Prozent aller österreichischen Fernsehhaushalte ihr TV-Signal über Satellit beziehen. In Deutschland sind es vergleichweise rund 45 Prozent. Auf Platz zwei hinter der Sat-Nutzung steht die Fernsehversorgung per Kabel mit 36,5 Prozent, während weitere 7,2 Prozent der Österreicher terrestrisch versorgt werden.
Der Trend könnte noch viel weiter wachsen. Wie aus der Umfrage hervorgeht, sei die Zahl der Kabel-Haushalte im Vergleich zum Jahr zuvor um 10 000 zurückgegangen, von der Antennen hätten sich gar 130 000 verabschiedet.
Andere Übertragungswege fallen dagegen kaum ins Gewicht. So sicherte sich IPTV lediglich 1,9 Prozent der Fernsehhaushalte. [ft]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com